Beim MAGIC GRILL steht der Umweltgedanke im Vordergrund, deshalb wird er ausschliesslich mit hochwertigen und wo möglich rezyklierten Materialien in der Schweiz hergestellt. Der MAGIC GRILL ist kein Wegwerfprodukt sondern als Dein lebenslanger Begleiter designt. Mit dem Gewicht von lediglich einem Outdoor-Freizeitschuh ist er der leichteste & kompakteste verstellbare Grill der Welt. |
MAGIC GRILLDEIN GRILL FÜR UNTERWEGS |
|
|
MAGIC GRILL - leicht unterwegs
|
"Extrem geniale Sache." "Super Idee!!!" "Coole Sache, dieser Grill ... " "Finde ich super!" "Geniales Teil!!" "Respekt für dies minimalistische "Super Idee!" "Das Produkt sieht toll aus ... gratuliere!" |
"Absolut gute Idee! Weltklasse!" "Herrlich, die Idee und die Umsetzung!" "Super Sache! " "Bravo!!!" "Sooo cool!" "Hut ab! Grossartige Idee!" "Exzellente Idee, Kompliment!" "Genial und robust: |
Bei Grill fällt dir nur Würstchen und Steak ein? Weit gefehlt! Unsere Vorfahren haben vor mehr als 1 Mio. Jahren unzählige Speisen am Feuer zubereitet, nicht nur aus Fleisch. Das liegt uns also in den Genen. Und es geht weit über Tofu-Würstchen hinaus ;-)
Probier die ganze Vielfalt von pflanzlichen Grill-Köstlichkeiten aus, z.B.: |
|
MAGIC GRILL
|
|
Der MAGIC GRILL ist idealerweise ein Kreislaufwirtschafts-Produkt, das alten Velospeichen eine neue Aufgabe gibt.
Repurpose heisst in der Kreislaufwirtschaft der Weg, nicht mehr gebrauchte Gegenstände für eine neue Anwendung zu nutzen, statt sie zu verschrotten oder wegzuwerfen. Die Wiederverwertung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verschwendung von Rohstoffen und Energie. |
FRAGE:
"Wie schwer ist der MAGICGRILL?" Robin --- ANTWORT: Spitzenklasse! Als Backpacker und Bikepacker sind mir minimale Packmasse und geringes Gewicht besonders wichtig. Der Grill ist rund 370 g leicht (etwa soviel wie 1 Turnschuh) und damit rund halb so schwer wie der zweileichteste verstellbare Wander-Grill auf dem Markt. Trotzdem ist er bequem stufenlos verstellbar und passt sich dem Grillgut und der Glut an ... statt umgekehrt ;-). Verstellbare Wander-Grills bringen gern ein halbes Kilo mehr auf die Waage. Und mit den Traummassen von 2 cm x 55 cm ist er unglaublich schmal und handlich." FRAGE:
"Wie ist das mit Chromstahl und Gesundheit?" Andreas --- ANTWORT: Das haben wir seriös abgeklärt: nichtrostende Stähle sind im Kontakt mit Lebensmitteln der mit Abstand weitverbreiteste Werkstoff überhaupt (Gastroküchen, Lebensmittelindustrie, Biertanks, Weinfässer usw.), wegen seinen herausragenden Qualitäten oft sogar die einzige Wahl. Alle verarbeiteten Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen werden in nichtrostenden Stahlrohren & -tanks transportiert und abgepackt . Meist erfüllen nur sie die Anforderungen an Hygiene, Reinigungsfähigkeit und minimalsten Interaktion mit Lebensmitteln. Wir nehmen deshalb nur Chromstahl-Speichen - verzinkte oder verchromte Speichen müssen draussen bleiben. |
FRAGE:
"Stelle mir das ein- und ausbauen der Speichen ziemlich fummelig vor, vor allem mit Bratenfett dran beim zusammenpacken." Dennis --- ANTWORT: Ich meine, wir haben das ziemlich pfiffig gelöst: Der MAGICGRILL ist mit einer Reinigungsnut im Halteteil ausgerüstet (siehe Bild).
Die Speichen müssen nicht ein- und ausgebaut werden, sie sind fix im Teil integriert, siehe Aufbau-Video
|
Christian Meier
Ingenieur, Entwickler, Querdenker, Innovator, Outdoor Guide |
MAGIC SWISS ist ein Projekt von Christian Meier. Er ist engagierter Ideenlieferant mit jahrzehntelanger Entwicklungs-Erfahrung im Silicon Valley, Kasachstan und seinen Solar-Engineering-Firmen in der Schweiz.
Heute stellt er seine Innovationskraft und sein Entwicklungs- & Engineering-Know-how mit Intellekt, Intuition, Instinkt, lösungsunabhängigen Methoden sowie Kopf, Herz und Hand Menschen zur Verfügung. In seiner Freizeit ist er Sommer wie Winter mit Freunden oder solo tagelang autonom in der unberührten Natur unterwegs. |